Informationen zu DGKJP-Leitlinien

  • sind auf ein Krankheitsbild bezogene Handlungsempfehlungen, die die diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen betreffen. Sie unterstützen Expert:innen bei der Entscheidung für eine optimale medizinische Versorgung von Patient:innen.
  • bilden den aktuellen Stand des medizinisch-wissenschaftlichen Wissens ab und sind somit empirisch abgesichert. Ihre Weiterentwicklung ist entsprechend des medizinischen Fortschritts vorzunehmen.
  • werden von Expert:innen erstellt und vom DGKJP-Vorstand begutachtet.
  • sollen von den Expert:innen befolgt werden, gleichwohl ist ein begründetes Abweichen möglich.

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist seit 1988 Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) und kann damit kinder- und jugendpsychiatrische Leitlinien federführend erstellen, überarbeiten und bei der AWMF anmelden.

Alle wissenschaftlich begründeten Leitlinien für Diagnostik und Therapie werden von der AWMF unter www.leitlinien.net bereitgestellt.