Veranstaltungen
Thema: Freiheitsentziehende Maßnahmen in der KJP: Rechtliche Grundlagen, Prävention und Anwendung
Referent: Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website.
Thema: Aktuelle Aspekte zur Diagnostik, Ursachen, Prävention und Behandlung der Lese- und/oder Rechtschreibstörung
Referent: Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website.
Weitere Veranstaltungen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website.
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Veranstaltungsseite.
Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann: Freiheitsentziehende Maßnahmen in der KJP: Rechtliche Grundlagen, Prävention und Anwendung
Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne: Aktuelle Aspekte zur Diagnostik, Ursachen, Prävention und Behandlung der Lese- und/oder RechtsschreibstörungVeranstaltungsseite
Prof. Dr. Johannes Heberand: Die Aufhebung der hormonellen Anpassung an den Hungerzustand als zentrales Ziel der Therapie der Anorexia nervosa?
Weitere Informationen entnehmen Sie der Veranstaltungsseite.
Prof. Dr. Georg Romer: Geschlechtsinkongurenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter: Aktuelle Paradigmenwechsel, ethische Maßgaben und Behandlungsempfehlungen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Prof. Dr. Beate Herpertz-Dahlmann
Prof. Dr. Rainer Thomasius: Gefangen in virtuellen Welten: Internetbezogene Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website.