Veranstaltungen
Prof. Dr. Beate Herpertz-Dahlmann: Von "shoulder to shoulder" anstatt von "head to head": Innovative Behandlungsstrategien bei Patienten und Patientinnen mit Anorexia nervosa und deren Eltern
Der Link zum Stream wird kurz vor Beginn auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.
Prof. Dr. Rainer Thomasius: Gefangen in virtuellen Welten: Internetbezogene Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Der Link zum Stream wird kurz vor Beginn auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.
Weitere Veranstaltungen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer.
Das breite spektrum der Ess- und Gewichtsstörungen:
Was Bleibt - Was kommt - Was ist neu?
+ 30.09.2023 (Zusatzprogramm Selbsthilfeangebot)
Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Prof. Dr. Beate Herpertz-Dahlmann
Thema: Im Kontakt bleibebn - gerade wenn es schwierig wird
Weitere Informationen entnehmen Sie u.s. Flyer.
Thema: Selbstfürsorge in der Arbeit mit belasteten Familien: zwischen emotionaler Anteilnahme und professioneller Distanz
Weitere Informationen entnehmen Sie u.s. Flyer.
Prof. Dr. Rainer Thomasius: Gefangen in virtuellen Welten: Internetbezogene Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Weitere Informationen entnehmen Sie u.s. Flyer.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website.